Braeco

Lebensmittel-Mottenfalle

PZN 19666960

Leimfalle zum Fangen von Mehl-, Dattel-, und Dörrobstmotten – mit natürlichen Aromen –

 



Hier erhältlich

Lebensmittel-Mottenfalle:

Lebensmittelmottenbefall tritt in Küchen, Vorratsräumen und Speisekammern in trockenen Nahrungsmitteln wie Mehl, Müsli, Nüssen, Reis, Keksen usw. auf. Die Leimfalle ist mit natürlichen Aromen versetzt und lockt die Motten an. Die Falle kann neben Lebensmitteln eingesetzt werden.

Warnhinweis:

Wegen der Gefahr des Verklebens nicht in Kinderhände geben.

Netto-Füllmenge:

Inhalt = 3 Klebefallen

 

Anwendung:

Auf der Rückseite den schmalen Klebestreifen abziehen und Mottenfalle im Schrank oder Befallstelle ankleben. Nach dem Ankleben den Schutzstreifen von der bedruckten Leimfalle abziehen. Die Wirkung der Aromen hält ca. 6 Wochen an. Pro Schrank einen Klebestreifen anbringen. Die Leimfalle nach Bedarf erneuern.

Die Mottenfalle lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine Rückstände. Die verbrauchten Klebestreifen über den Hausmüll entsorgen. Bei Berührung mit den Fingern hinterlässt die Mottenfalle keine Rückstände.

Die Klebestreifen bis zum Gebrauch kühl lagern.